So jetzt aber…es ist kurz vor knapp. Wer braucht noch Geschenke? Ich hätte da noch ein schnelles Rezept für himmmlischen Kokos-Fudge für Euch vorbereitet. Alles was ihr dafür braucht bekommt ihr bei dem Supermarkt eures Vertrauens. Jetzt gekocht und in den Kühlschrank gestellt, dann ist der Kokos-Fudge morgen Nachmittag zum Schneiden, Verpacken und natürlich Verschenken bereit.
Wie sieht es in diesem Jahr mit Eurem Vorweihnachtsstress aus? Entschleunigt Euch der Coronabedingte Lockdown und dass es sowieso nicht möglich ist in letzter Minute Geschenke zu kaufen? Für alle die noch eine kleine Aufmerksamkeit brauchen oder das Warten aufs Christkind verkürzen möchten, habe ich noch dieses Kokos-Fudge Rezept parat.
Advent, Advent…Schon ist der 2. Advent vorüber und es geht mit riesigen Schritten auf Weihnachten zu. Habt ihr Euch bereits um Geschenke gekümmert? In diesem Jahr verschenke ich Bratapfel-Marmelade. Ich finde es ja in jedem Jahr wieder so schön, Geschenke aus der Küche zu machen. So persönlich und so von Herzen!
Ich habe noch weniger Lust mich ins Wehnachtsgetümmel zu stürzen, als in den letzten Jahren. Geht es Euch auch so? Viel lieber stelle ich mich in die Küche, rühre in einem Topf, voll mit blubbernder, duftender Marmelade und bastele hübsche Etiketten. Ich freue mich so, heute das Rezept für die Bratapfel-Marmelade mit euch zu teilen. Ohhhh, die Marmelade ist wirklich himmlisch geworden, ihr müsst sie probieren. Eure Lieben werden begeistert sein. Wie sie schon duftet…Äpfel, Zimt, Vanille und Mandeln – ein warmes Bauchgefühl im Glas, würde ich sagen. Genau mein Ding und Weihnachtsstimmung pur!
Heute habe ich ein Geschenk für Euch! Whoohoo… Ich habe eine exklusive Weihnachtskarte mit Illustration für Euch gestaltet, eine tolle Klappkarte, um genau zu sein: Eine Weihnachtsillustration auf der Front, für die Rückseite habe ich ein herzig-weihnachtliches Muster gestaltet und auf der Innenseite findet ihr, na sicher,“Merry Christmas“ und ganz viel Platz für herzerwärmende eigene Texte für Eure Lieben. Aber seht einfach selbst. Die Vorderseite stelle ich Euch sogar in drei Farben zur Auswahl zum Download bereit. Alle unentschlossenen laden sich einfach alle drei Farbalternativen runter. Die Downloadlinks findet ihr am Ende des Artikels.
Ihr könnt diese Karte ganz easy-peasy bei Vistaprint bestellen. Ich habe mich nämlich für diesen Blogbeitrag und diese Karte mit der Online-Druckerei zusammen getan. Die Maße passen genau. Ihr müsst Euch meine Vorlagen nun einfach nur noch herunterladen, sie bei Vistaprint wieder hochladen (detaillierte Anleitung folgt weiter unten) und die Karte bestellen. Schon habt ihr in ein paar Tagen Eure eigenen Design-Weihnachtskarten parat, um liebe Weihnachtsgrüße an Familie und Freunde zu senden. Auf meinem Instagram-Kanal könnt ihr übrigens 4 Gutscheine für Eure Bestellung bei Vistaprint gewinnen. Schaut dort also unbedingt vorbei. Bei Vistaprint gibt es auch tolle Kalender, Fotobücher und vieles mehr, schnell individualisiert mit eigenen Fotos, was ihr super als Weihnachtsgeschenk direkt mitbestellen könnt.
Heute habe ich für Euch noch ein schnelles Rezept für ein superleckeres Last-Minute Geschenk aus der Küche für Euch: Cappuccino-Schoko-Fudge. Wie in den letzten Jahren, habe ich euch das Label dafür direkt mitgestaltet…ihr müsst das Pdf (s.u.) also nur noch herunterladen, ausdrucken, die Labels ausschneiden und an den Verpackungen befestigen.
Sind diese kleinen Fudge-Stückchen nicht wirklich hübsch mit ihrer Marmorierung? Die Mischung aus dunkler Schokolade, echtem Kaffee und weißer Schokischicht zergeht auf der Zunge. Die Beschenkten werden sie hoffentlich lieben! Aus wenigen Zutaten, die ihr am Montag noch schnell im Supermarkt bekommt, werden diese easy-peasy Karamellbonbons geköchelt. Am Besten ihr lasst sie über Nacht im Kühlschrank auskühlen, dann kann man sie gut in Stückchen schneiden.
Diese wunderbare DIY-Idee habe ich als erstes bei der lieben Evi auf ihrem schönen Blog Mrs Greenhouse gesehen und mich direkt schockverliebt! (Wenn ihr den Blog noch nicht kennt, unbedingt ausführlich vorbei schauen! Und ihrem Instagram-Account @mrsgreenhouse.de auch :-)) Seit dem habe ich schon oft DIY Töpfchen aus Milchtüten gebastelt. Es ist echt einfach, funktioniert so gut und Milchtüten sind bei uns eigentlich immer im Haus. Die Töpfchen sind so vielseitig einsetzbar und toll als Geschenkverpackung. Zu Weihnachten habe ich Cookies darin verschenkt, sie eignen sich als Stiftehalter und natürlich als Pflanzentöpfchen. Und deswegen muss ich diese Idee jetzt unbedingt auch hier mit Euch teilen!
Ich habe viele bunte Frühblüher hineingepflanzt: Narzissen, Bellies und Primeln. Schnell mit einem hübschen Muster oder einen Spruch verziert – schon ist der kleine Frühlingsgruß zum Verschenken fertig. Auch als Deko zu Hause machen sich die kleinen bunten Töpfchen ganz wunderbar und holen den Frühling ins Zimmer oder auf den Balkon.