Happy Nikolausi, ihr Lieben! Na, ward ihr brav und eure Stiefel heute morgen prall gefüllt? Das wünsche ich Euch jedenfalls!
Mich packt in der Adventszeit immer die Kranz-binde- und Gestecke-bastel-Lust. Da kommt mein in mir schlummernder Möchtegern-Florist zum Vorschein.
In diesem Jahr gibt´s bei uns mal etwas andere Adventsgestecke: Tannenkugeln! Sie hängen auf unserer Terrasse und verbreiten dort ihre wunderbare Weihnachtsstimmung.
Wenn ihr möchtet könnt ihr die Kugeln natürlich auch noch mit Glitzersternchen, Schleifen, Bändern, Girlanden oder Lichterketten versehen – Kreativität bloß keine Grenzen setzten.
Ich finde sie ja so pur mit einem einfachen Bindfaden ganz zauberschön. Diese Weihnachtskugeln sind doch echt mal was anderes als ein Adventskranz, oder?
Ich habe zwei verschiedene Größen gesteckt (15cm und 20cm im Durchmesser) und für eine Kugel Tanne und Efeu und für die zweite Tanne und Zapfen verwendet.
So sind sie Ähnlich aber doch etwas unterschiedlich… Dann haben wir sie auf Höhen aufgehängt. Dadurch, dass sie draußen hängen und sich der Steckschaum immer feucht hält, müssten sie eigentlich schön lange halten. Hoffentlich mindestens bis Weihnachten.
Auch ein tolles Geschenk in der Adventszeit, oder?
DIY-Tannenkugeln
So wird´s gemacht:
Ihr braucht:
- Steckschaum in Kugelform (am Besten mit zwei verschiedenen Durchmessern)
- Gartenschere
- kleine Zange
- Tannenzweige, Efeuzweige, Zapfen
- Blumendraht
- Band
So wird´s gemacht:
Steckschaum gut nass machen. Ein kleines Stück Ast fest mit Draht umwickeln.
Draht, lang genug abkneifen und dann durch die Kugel stecken.
An der anderen Seite den Draht zu einer Öse zum aufhängen biegen.
Kugel am besten direkt mit einem Band aufhängen – so lässt sie sich am besten von allen Seiten stecken.
Nun etwa gleichlange Zweige von Tanne, Efeu schneiden und von allen Seiten gleichmäßig in die Kugel stecken. Blumendraht an den Zapfen befestigen (Dafür Zapfen unten mit Blumendraht umwickeln) und diesen dann ebenfalls in die Kugeln stecken.
Falls nötig, Kugeln am Ende noch etwas zurecht stutzen. Fertig.
Macht es Euch hübsch und gemütlich!
Alles Liebe, Eure Sarah
Sabine
10. Dezember 2019 at 21:03 (1 Jahr ago)Wunderschön diese Kugeln. Da muss ich mir doch glatt nochmal Tannenzweige besorgen.
Sarah
11. Dezember 2019 at 13:06 (1 Jahr ago)Das freut mich sehr! Viel Spaß beim Basteln und eine schöne Vorweihnachtszeit! Liebe Grüße
Masi Bouhamla
22. November 2020 at 7:52 (2 Monaten ago)Hallo Sarah
Heute morgen auf deine zauberhaften Kugeln gestossrn. Ene wirklich einmal etwas andere Idee:)) sinfa super schön, die schlichtheit gefällt mir sehr. Probiere sie zu machen. Danke für die Idee:)))