Heute möchte ich mit Euch ein paar meiner Eindrücke vom Erben-Winzerfest 2016 in Traben-Trarbach teilen und ihr könnt sogar ebenfalls vom Wein kosten. Ich darf nämlich ein Erben-Wein-Probierpaket an Euch verlosen…Yay! Wie ihr gewinnen könnt, erfahrt ihr weiter unten.
Ich war wirklich viel unterwegs in den letzten Wochen. Das ist sehr schön und kann gerne so weitergehen. Es gibt so vieles zu entdecken auf dieser Welt, eigentlich müsste man nur reisen. Oder was meint ihr?
Im August habe ich ja als Gastblogger beim Erben-Gemeinschafts-Blog Rezepte zum Thema Eis und Wein entwickelt. Dies brachte mir die Ehre zum diesjährigen Winzerfest in Traben-Trarbach von Langguth-Erben eingeladen zu werden. So machte ich mich also gerne auf den Weg von Hamburg ins schöne Örtchen Traben-Trabbach an der Mosel nach Rheinland-Pfalz.
Wie schön diese Stadt wirklich ist, war mir nicht bewusst. Idyllisch eingerahmt von Bergen teilt sich das sich das Städtchen in Traben auf dem einen, und Trarbach auf dem anderen Moselufer auf, eine Brücke verbindet die Stadtteile miteinander. Beim Schlendern durch die kleinen Gassen, hat man fast das Gefühl in einer Theaterkulisse zu spazieren oder teil einer Zeitreise zu sein. Deutlich spürt man an jeder Ecke den Einfluss der Jugendstil-Epoche. Gut erhalten, glänzen architektonische Juwelen um die Wette.
Das Hotel Moselschlösschen, in dem wir gewohnt haben, ist wirklich zu empfehlen. Es ist sehr zentral gelegen und bietet neben Zimmer mit direktem Moselblick, einen kleinen Park mit Liegestühlen, ein gutes Restaurant mit tollem Frühstücksbuffet und sogar eine kleine eigene Vinothek. Die entspannte Atmosphäre lässt einen schnell den Alltag vergessen.
Das gesamte Langguth Erben Winzerfest 2016 unter dem Motto „Es lebe die Rebe“ war rundum toll organisiert. Einmal im Jahr, und nun schon zum dritten Mal, kommen geladene Gäste aus der so genannte Erben-Gemeinschaft zusammen und feiern das Winzerfest. Mit viel Liebe zum Detail wurden wir umsorgt und durften es uns das ganze Wochenende einfach nur gut gehen lassen, inklusive des ein oder anderen Gläschens Wein immer in der Hand natürlich :-).
Schon beim „Get-together“ und ersten Kennenlernen am Freitag Abend war ich begeistert von der lustigen und entspannten Atmosphäre, dem netten Miteinander, aber auch von dem leckeren Buffet und natürlich den tollen Weinen.
Das Wetter hat an unserem Mosel-Wochenende mehr als mitgespielt, und die strahlende Sonne hat uns bei der gesamten Wanderung am Samstag zum Erben-Jubiläums-Weinberg und der anschließenden leckeren Vesper begleitet.
Auf dem Weg zum Weinberg fanden die „Vinolympics“ statt. Alle Gäste waren vorweg in Teams eingeteilt worden und maßen sich auf der Wanderung in kreativen Disziplinen wie „Korkathlon: schnellstens-ver-und entkorken“, „Präzisionseinschenken“, ein „Weisswein-Rebsorten-Raten“ und am Schluss „Blindes Slalomlaufen um Weinflaschen“. Wow. Das hat viel Spaß gemacht und war gar nicht so leicht. Aber wisst ihr was, mein Team „Riesling“ hat am Ende gewonnen! Hurra!
Am Abend fand dann noch ein wunderbares Dinner im Weinkeller des Langguth Weinguts statt. Auch hier war für Unterhaltung, wie Poetry Slam und Weinquiz, bestes Essen und vorzüglichen Wein gesorgt.
Insgesamt ein sehr stimmiges und schönes Wochenende! Ich muss ein großes Lob an alle beteiligten Organisatoren ausprechen. Wie schön, eine Marke so authentisch und stimmungsvoll in Szene zu setzten. Vielen Dank für Alles, liebe Verena, liebes Erben-Team, liebes Team von VM-People. Sehr gerne wäre ich im nächsten Jahr wieder dabei.
Erben Wein stellt aber auch noch viele andere Events und tolle Ideen auf die Beine. So gab es im Sommer eine Rooftop-Bar in Berlin und heute Abend findet ein Poetry Slam in einem Supermarkt in Filderstadt statt. Schaut unbedingt mal auf dem Erben-Blog vorbei. Wenn ihr euch auf der Seite anmeldet, werdet ihr teil der Erben-Gemeinschaft, könnt dort „Oechsle“ (eine eigene Währung) sammeln, und diese wiederum gegen Prämien eintauschen. Vielleicht seit ihr ja so auch nächstes Jahr auf dem Winzerfest dabei!?
Mir schmecken die Erben-Weinen wirklich gut. Besonders die beiden neuen Weine Erben-Inspiration „Mondschein-Riesling“ und „Abendsonne-Spätburgunder“ haben es mir angetan. Diese Weine wurden übrigens in demokratischer Abstimmung der Erben-Gemeinschaft entwickelt. Spannend oder?
Gewinne ein Erben-Wein-Probierpaket
So, jetzt möchtet ihr auch gerne mal probieren, oder? Das könnt ihr. Ich darf ein Erben-Wein Probierpaket verlosen. Um in den Lostopf zu gelangen beantwortet mir bis zum 30.10.2016, 0:00 Uhr folgende Frage in den Kommentaren unter diesem Beitrag: „Zu welchem Gericht darf für Euch ein Glas Wein nicht fehlen?„. Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr über 18 Jahre alt seid und ein Versandadresse in Deutschland habt. Natürlich bitte eine gültige Emailadresse benutzen, damit ich Euch auch erreichen kann. Den Gewinner gebe ich dann am 31.10.16, ebenfalls hier in den Kommentaren bekannt.
Ich bin gespannt auf eure Antworten und freu mich schon drauf.
Viel Glück und alles Liebe, Eure Sarah
Petra
21. Oktober 2016 at 16:57 (4 Jahren ago)Liebe Sarah, das hört sich ja alles wirklich toll an. Wie gerne wäre ich auch mal bei so einem Weinfest dabei.
Für mich gehört zu einer Pasta mit Fleischsauce einfach ein guter trockener Rotwein.
Gruß, Petra
Sarah
25. Oktober 2016 at 18:28 (4 Jahren ago)Danke Petra. Es war wirklich wunderschön. Fleissig Wechsle sammeln, dann bist du vielleicht nächstes Jahr auch dabei :-) Liebe Grüße, Sarah
Conni
21. Oktober 2016 at 22:45 (4 Jahren ago)Ein toller Artikel, der so richtig Lust auf ein leckeres Glas Wein macht. Am liebsten trinke ich Rotwein zu einer deftigen Brotzeitplatte mit Schinken, Salami,Käse und gutem Brot.
Sarah
25. Oktober 2016 at 18:29 (4 Jahren ago)Liebe Conni, Danke. Es freut mich, dass Du Lust auf ein Glas Wein bekommst. Ich liebe Brotzeit :-)! Viele Grüße, Sarah
Birgit Trepzik
21. Oktober 2016 at 22:53 (4 Jahren ago)Hallo Sarah!
Zum einem schönen Geflügelgericht gehört ein halbtrockrner Rosswein. Einfach Gedicht beides im Einklang zu genießen.
Sarah
25. Oktober 2016 at 18:32 (4 Jahren ago)Liebe Birgit, wenn du Rosé magst, hast du schon mal den Sontino Cabernet Sauvignon Rosato probiert? Sehr lecker!! Liebe Grüße
Wren
22. Oktober 2016 at 9:51 (4 Jahren ago)Hallo Sarah:),
Ich stelle mir das so vor: Es ist später Abend, draußen ist es bereits dunkel. Stürmisch peitscht der Regen an die Fenster des gut geheizten Wohnzimmers, welches vom Feuerschein des Kamins in ein warmes Licht getaucht ist. Ein stundenlang geschmorter Braten steht auf dem Tisch, um den die Freunde, welche sich jedes Jahr um diese Zeit treffen, sitzen. Gefüllt ist der Braten mit Maronen , Äpfeln und feinen Gewürzen wie Nelken und Zimt. Kürbispüree rundet das Ganze ab, leuchtend wie die Farben des Herbstes. Und dazu: Ein Abendsonne- Spätburgunder.
Ja.
Sarah
22. Oktober 2016 at 10:10 (4 Jahren ago)Oh wie schön!!! Na, da möchte ich mich aber sehr gerne mit an den Tisch setzten. Ich kann den Braten ja fast riechen! Mhhh.
Sanne
22. Oktober 2016 at 18:03 (4 Jahren ago)Liebe Sarah, Wein schmmeckt mir zu vielen Gerichten – Käseplatte, Spaghetti etc. In dieser kälteren Jahreszeit jedoch am besten zu einem herzhaften Fleischgericht – z.B. ein Goulasch oder auch ein Lammkeule aus dem Ofen.
Und jetzt bekomme ich gleich Hunger….
Ein schönes Wochenende!
Sanne
Sarah
25. Oktober 2016 at 18:34 (4 Jahren ago)Ohh…und ich bekomme auch Hunger! Liebe Grüße, Sarah
Inga
22. Oktober 2016 at 22:26 (4 Jahren ago)Also wir diskutieren hier seit einer Viertelstunde – zusammengefasst: für uns gehört zu jedem mit Liebe gekochten (Abend-) essen ein dazu passender Wein! 😃 Wir würden uns also freuen, das Weinpaket zu testen und jedem Wein sein passendes Essen zuzubereiten!
Sarah
25. Oktober 2016 at 18:35 (4 Jahren ago)Hahaha…jedem Wein sein Essen – finde ich gut :)
Liebe Grüße
Angie
23. Oktober 2016 at 17:10 (4 Jahren ago)Liebe Sarah,
unsere handgeschabten Spätzle freuen sich immer über einen cremig-würzigen Käse und einen feinen Wein zur Begleitung. Und wir uns erst!
Käääsespätzle und Vino – so simpel, so lecker, so wärmend. Ein kleines bisschen Süden im nordischen Herbst ;-)
Angie
Tim
23. Oktober 2016 at 21:56 (4 Jahren ago)Ehrlich gesagt, kann ich mich auch nicht entscheiden. Wein geht immer, auch zur Curry Wurst :-)
Gruß, Tim
Sarah
25. Oktober 2016 at 18:35 (4 Jahren ago)Stimmt. Wein schmeckt auch pur, ohne Essen, oder? :-)))
Alexa
23. Oktober 2016 at 22:00 (4 Jahren ago)Sarah, wie schön. Das scheint wirklich eine tolle Feier gewesen zu sein. Im Sommer liebe ich Rosé zu Meeresfrüchten und im Winter Rotwein zur Käseplatte. Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Alexa
Sarah
25. Oktober 2016 at 18:36 (4 Jahren ago)Ohh! Hört sich gut an. Liebe Grüße, Sarah
Hanni
24. Oktober 2016 at 12:08 (4 Jahren ago)Zu einem tollen Rehragout mit Preiselbeeren und Bandnudeln passt ein guter Rotwein hervorragend:-)
Lisa
24. Oktober 2016 at 14:07 (4 Jahren ago)Zu einer leckeren, selbt gemachten Lasagne muss unbedingt ein Glas guter Rotwein sein, sonst ist das Gericht irgendwie nicht perfekt…
Viele Grüße
Lisa
Sarah
24. Oktober 2016 at 19:23 (4 Jahren ago)Liebe Lisa, das sehe ich ganz genau so :-) Liebe Grüße, Sarah
Marie
24. Oktober 2016 at 16:47 (4 Jahren ago)Hallo Sarah,
Du postest ja tolle Rezepte! -Und so wunderschön in Szene gesetzt.
Für mich gehört ein Glas leckerer Rotwein in und zu meiner Veggie Lasagne.
Beste Grüße
Sarah
24. Oktober 2016 at 19:20 (4 Jahren ago)Vielen Dank. Ja Lasagne und Rotwein sind immer eine gute Idee. Liebe Grüße
Sandra H.
24. Oktober 2016 at 19:16 (4 Jahren ago)Rotwein und Gänsebraten gehören einfach zusammen. Und bald ist ja endlich wieder Gänsebratenzeit. Da würde so ein Weinpaket sehr gut passen!
Viele Grüße, Sandra
Sarah
24. Oktober 2016 at 19:22 (4 Jahren ago)Das stimmt. Das würde gut passen :-) Liebe Grüße, Sarah
Rapp
24. Oktober 2016 at 19:45 (4 Jahren ago)Zu einem Gänsebraten ein schöner rotwein🍷🍗
Sarah
25. Oktober 2016 at 18:36 (4 Jahren ago)Ja! Bin ich bei Dir. Liebe Grüße
Jael
25. Oktober 2016 at 0:08 (4 Jahren ago)Herrlicher Artikel, danke Sarah.
Für mich sind argentinisches Barbecue und dunkelroter samtiger Malbec eine unschlagbare Kombination. Hierzulande darf es aber nicht weniger gerne eine Salami-, Käseplatte mit Oliven sein.
Lieber Gruß, Jael
Sarah
25. Oktober 2016 at 18:37 (4 Jahren ago)Dankeschön Jael! Ach, das hört sich gut an. Würde ich beides mitessen :-)
Liebe Grüße, Sarah
Anny
28. Oktober 2016 at 16:53 (4 Jahren ago)Liebe Sarah,
Eigentlich passt Wein immer – außer zum Frühstück vielleicht :)
Aber selbst zum Salat am Abend trinke ich gerne ein Glas, Farbe je nach Jahreszeit.
Lg Anny
Sarah
1. November 2016 at 12:51 (4 Jahren ago)Ihr Lieben, Danke für die zahlreiche Teilnahme und all eure Kommentare! Jetzt hat der Zufall entschieden und die Gewinnerin steht fest….Trommelwirbel… Herzlichen Glückwunsch, liebe Lisa, du hast das Probierpaket gewonnen. Leider scheint deine Emailadresse falsch zu sein. Sende mir doch bitte eine Email mit Deiner Postadresse zu hallo@feiertaeglich.de, dann organisiere ich den Gewinnversand. Prost & liebe Grüße, Sarah